Natürlich stark
Unsere Technologie basiert auf Steinsalz
Natürlich stark
Sicher. Solide. Sauber.
Sicher.
Solide.
Sauber.
Unsere Technologie basiert auf Steinsalz.
Wir bauen zukunftsweisende Energiespeichersysteme auf Basis der innovativen Salztechnologie (NaNiCl2) und eines patentierten Zelldesigns.
Unsere Systemeinheit
Das Industriemodul ist eine leistungsstarke Energiespeichereinheit, das auf Natrium-Nickelchlorid basiert und speziell für eine nachhaltige, sichere und langlebige Energieversorgung entwickelt wurde. Das Modul bietet eine hohe Kapazität von über 40 kWh, eine stabile Leistungsabgabe und eine aussergewöhnlich lange Lebensdauer von 15 Jahren und mehr – ohne nennenswerte Kapazitätsverluste.
Unsere modular konfigurierbaren Energiespeichersysteme ermöglichen es, überschüssige Energie – etwa aus Photovoltaik oder Windkraft – zwischenzuspeichern und gezielt bereitzustellen, zum Beispiel bei Lastspitzen oder in verbrauchsintensiven Phasen. Durch den Einbau mehrerer Industriemodule können sich die Speichersysteme an die jeweiligen Anforderungen anpassen.





Sicher & robust
Die Technologie basiert auf einem robusten Zelldesign, das auch unter anspruchsvollen klimatischen Bedingungen zuverlässig arbeitet – von sehr heissen bis hin zu frostigen Einsatzgebieten. Dank ihrer hohen thermischen und chemischen Stabilität besteht keine Gefahr von Brand oder Explosion. Diese Eigenschaften machen den Energiespeicher besonders geeignet für Anwendungen mit hohen Sicherheitsanforderungen, etwa in Industrieparks, Flughäfen, Rechenzentren, Kraftwerken, Telekommunikation, Energieunternehmen und anderen kritischen Infrastrukturen.
Solide & langlebig
Die Energiespeicherlösungen der Saleon AG sind auf eine Lebensdauer von über 15 Jahren ausgelegt – bei stabiler Kapazität. Das solide Produktdesign in Kombination mit dem eigens entwickelten Batteriemanagement-System sorgt für einen zuverlässigen Betrieb über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Dank des geringen Wartungsaufwands bleiben die Betriebskosten niedrig. Das macht die Systeme zu einer wirtschaftlich wie technisch überzeugenden Lösung für langfristige Anwendungen.
Sauber & nachhaltig
Die Technologie der Saleon AG verzichtet vollständig auf seltene Erden, kritische Rohstoffe und PFAS. Die eingesetzten Komponenten sind einfach recycelbar. Durch die Kombination aus langer Lebensdauer und geringem Wartungsbedarf bietet das System eine nachhaltige Energiespeicherlösung, die Ressourcen schont und zugleich eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet.
Vorteile auf einen Blick
Sicherheit
Nicht brennbar. Nicht explosiv.
Zuverlässig – selbst bei extremen Temperaturen und rauen Einsatzbedingungen.
Zuverlässigkeit
Solide Technik für den Langstreckeneinsatz.
Nachhaltigkeit
Ohne kritische Rohstoffe. Ohne PFAS.
Effizienz
Einfach gebaut, stark in der Leistung.
Unabhängigkeit
Teil einer starken europäischen Wertschöpfungskette.
Für mehr Versorgungssicherheit und technologische Souveränität.
Unsere Technologie
entwickelt für eine sichere, nachhaltige und unabhängige Energiezukunft.
Factsheet Speicherzelle
STC 140 | STC 250 | |
---|---|---|
Kapazität | 140 Ah (C/4) | 250 Ah (C/12) |
Leerlaufspannung (OCV) | 2,58 V | 2,58 V |
Ladeschlussspannung (EOC) | 2,77 V | 2,77 V |
Entladeschlussspannung (EOD) | 1,72 V | 1,72 V |
Nennenergie | 318 Wh | 530 Wh |
Spezifische Energie | 130 Wh/kg | 138 Wh/kg |
Maximalstrom | 80 A | 80 A |
Dauerleistung | 75 W (C/4) | 44 W (C/12) |
Spitzenleistung (SOC >50 %) | 140 W | 140 W |
Abmessungen (Ø × H) | 70 × 362 mm | 85 × 362 mm |